Logo_09.03.22.png

Ihr Kompetenzzentrum für Immobilien

  • Alle Beiträge
  • Digitale Transformation
  • Politik
  • Recht
  • Immobilien
  • Events
  • Steuern
Suche
STOWE-Verwaltungsverträge - quo vadis? (Teil 2/3)
hum521
  • 9. März
  • 2 Min.

STOWE-Verwaltungsverträge - quo vadis? (Teil 2/3)

Im zweiten Teil unserer Serie erläutern wir die teilweise unlauteren Praktiken der Anbieter von STOWE-Verwaltungen und zeigen, was die Branche und ihr Verband in Zukunft verbessern können. Kündigungsfristen und Mindestvertragsdauern sind bei STOWE-Verwaltungsverträgen grundsätzlich unzulässig - soviel haben wir im ersten Teil dieser Serie gezeigt. Trotzdem sind derartige Klauseln in zahlreichen Verträgen enthalten, und zwar unabhängig davon, ob es sich bei den auftragnehmende
hu. marti setzt neu auch auf virtuelle Besichtigungen
hum521
  • 9. März
  • 2 Min.

hu. marti setzt neu auch auf virtuelle Besichtigungen

3D-Besichtigungen, auch 360-Grad-Rundgänge genannt, gibt es seit geraumer Zeit. Aus dem amerikanischen Immobilienmarkt sind sie bereits heute nicht mehr wegzudenken. Aus gutem Grund, wie unser Partner François Nyfeler von der Googplace GmbH erklärt: Seine Recherchen haben ergeben, dass bis zu viermal mehr Anfragen für Objekte eingehen, deren Vermarktung mittels 360-Grad-Technologie unterstützt wird. Studien im amerikanischen Markt zeigen zudem eine durchschnittlich 40% kürzer
Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung
hum521
  • 9. März
  • 1 Min.

Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung

Schweizer Hauseigentümerinnen und Wohnungseigentümer werden nebst der Vermögensbesteuerung ihrer Liegenschaften zusätzlich auf dem theoretischen Einkommen besteuert, dass sie erzielen könnten, wenn sie ihr Wohneigentum vermieten würden - dem Eigenmietwert. Ein abstraktes Konstrukt, das schon seit längerer Zeit nicht mehr marktgerecht funktioniert: Während Mietzinsen sich eher rückläufig verhalten, steigen die Eigenmietwerte von Wohnliegenschaften an. Nach verschiedenen politi
3D-Besichtigung - eine Erleichterung für alle Marktteilnehmer?
hum521
  • 9. März
  • 1 Min.

3D-Besichtigung - eine Erleichterung für alle Marktteilnehmer?

In der neusten Ausgabe ihres Image-Magazins move beschreibt ImmoScout24 eine Technologie, die erwerbstätige Interessenten ebenso entlasten könnte wie anbietende Makler. Durch virtuelle Touren, Videos und 360-Grad-Bilder soll die Besichtigung orts- und zeitunabhängig werden. Als anbietender Immobilienmakler sieht man sich im ersten Moment leicht durch diese Wirklichkeit bedroht und geht davon aus, dass eine Betrachtung am Bildschirm nie die persönliche Beratung ersetzen kann.
Wo steht die CH-Immobilienbranche in der Digitalen Transformation?
hum521
  • 9. März
  • 2 Min.

Wo steht die CH-Immobilienbranche in der Digitalen Transformation?

Eben habe ich einen Blog-Eintrag gelesen, der mich nachdenklich gestimmt hat: Wie steht die Immobilienbranche in der Schweiz eigentlich in Sachen Digitalisierung da? Schliesslich wird diese als "Megatrend" oder gar die nächste Industrielle Revolution bezeichnet, also müsste ja auch die Immobilienbranche dazugehören. Treffend ist der Post Den Letzten beissen die Hunde benannt worden und eröffnet gleich mit der sprachlichen Diskrepanz zwischen "Immobilien" also unbeweglich und

 hu. marti immobilien  Hauptstrasse 17a  3303 Zuzwil  031 307 77 88  info@humarti.ch

  • LinkedIn
bern1.png

Webdesign by Googplace 2022

Impressum